REWE Team Challenge 2021


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Nach einer ersten, rein internen, MRK-Lauf-Challenge des Dresdener Standorts im Juli ging es nun zusammen mit vielen anderen Top-Teams an den Start der 12. Dresdner REWE-Team Challenge.

Bis in die letzte Glasfaser motiviert, stellten sich acht Kolleginnen und Kollegen der Herausforderung und den nicht geringen Erwartungen. Dank lautstarker Unterstützung von höchster Ebene in Person unserer Vorstandsvorsitzenden und unseres Standortleiters konnten absolute Spitzenleistungen abgerufen werden.

Das interne Top-Team „Die Lichtgestalten“ errang den 33. von insgesamt 380 Plätzen und lag damit fast schon in Sichtweite eines Platzes unter den Top-Ten! Die Hoffnung ist groß, diesen Erfolg nächstes Jahr zu wiederholen oder sogar noch einen Schritt schneller über die Ziellinie zu laufen. Wir werden Sie in jedem Fall im Bilde halten!

5. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Als Dauergast nahm auch 2021 die MRK Media AG wieder als Aussteller am 5. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern in Rostock-Warnemünde teil. Nachdem die Veranstaltung 2020 nicht stattfinden konnte, war die Freude in diesem Jahr umso größer, langjährige Partner aus der Breitbandbranche wiederzusehen. Auch konnten wir neue Kontakte zu öffentlichen Institutionen und privatwirtschaftlichen Dienstleistern sowie Materialherstellern knüpfen.

Bei spätsommerlichem Wetter empfing die MRK in der „Hohen Düne“, einem der schönsten Veranstaltungsorte Deutschlands, seine Gäste. Wir präsentierten u.a. die aktuellen Eigenentwicklungen „Fotobau“ zur georeferenzierten Fotodokumentation von Bauprojekten sowie „MRK Business PRO“ zur Bewertung der Attraktivität des Breitbandausbaus in Kommunen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022!

Gigabitgipfel Hessen 2021


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Nach fast 2 Jahren ohne Messeauftritt, präsentierte sich am 14.07.2021 die MRK Media AG mit einem Stand beim Gigabitgipfel Hessen 2021 in Wiesbaden. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Hessens Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus. Ministerpräsident Volker Bouffier erläuterte Hessens Stärke in herausfordernden Zeiten und der notwendigen Digitalisierung, basierend auf einem flächendeckenden Glasfaserausbau. Außerdem waren neben den bekannten Akteuren der Branche wie Materialherstellern, Netzbetreibern sowie innovativen Breitband-Start-Ups, eine Reihe von Akteuren vertreten, die die zukünftige Gigabitstrategie des Landes Hessen präsentierten. In drei Workshopformaten wurden Kurzvorträge in den Bereichen „Festnetz“, „Mobilfunk“ und „TK-Regulierung und Nachhaltigkeit“ gehalten.

Der Besuch des Gigabitgipfels bleibt allen Beteiligten in guter Erinnerung, v.a., da nach den langen Monaten ohne Präsenztermine endlich wieder bekannte Gesichter zum fachlichen und informellen Austausch getroffen wurden.

Gemeinsamer Firmenlauf entlang der Dresdner Elbe


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Nachdem bereits im vergangenen Jahr der Firmenlauf in Dresden durch die Mitarbeiter in einen eigens organisierten Lauf umgewandelt wurde und die Begeisterung dafür so groß war, fand auch in diesem Jahr der gemeinsame Lauf in Eigenregie und unter Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsvorschriften statt.

Diesmal wurde die 5 km lange Strecke entlang der Elbe in einer Schleife gelegt. Neben der Einzelwertung wetteiferten die Läufer auch insgesamt in vier internen Teams um den MRK-Laufevent-Wanderpokal.

Zahlreiche Unterstützung erfuhren die Sportbegeisterten von den nicht laufenden Kollegen – sei es bei der Zeitnahme, Fotografie oder Anfeuerung. Ganz besonders gefreut haben sich die Dresdner Mitarbeiter, dass die Laufbegeisterung auch ein Vorstandsmitglied der MRK Group erfasst und er am gemeinsamen Laufen in Dresden teilgenommen hat.

Bei schönstem Sonnenschein fand das gelungene Event mit einem Grillfest einen gemütlichen Ausklang.

MRK Osterwettbewerb


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Alle Mitarbeiter waren eingeladen, mit den zu Verfügung gestellten Eierfarben & Stiften ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Wir freuten uns sehr über die rege Teilnahme! Eine Jury wertete die besten Einsendungen der „MRK Osterchallenge“ aus.

Es hat viel Spaß gemacht und wir wünschen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
frohe Ostern sowie erholsame Feiertage. Bleiben Sie gesund!

 

Erneut gemeinsames Radfahren für ein besseres Klima


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Zum 4. Mal in Folge nehmen die Mitarbeiter der MRK Group am Standort Dresden am kommunalen Stadtradeln teil. Orga­ni­siert wird das 21tägige STADT­RA­DELN vom Netzwerk Klima-Bünd­nis für bessere Luft, mehr Lebensqualität und Klimaschutz.

Der Teamgeist steht im Mittelpunkt des Stadtradelns. So versuchen sich die Dresdner Kollegen – vom Werkstudenten bis zum Standortleiter – gegenseitig mit gefahrenen Kilometern zu Höchstleistungen zu animieren. Da werden unter dem Teamnamen „Mega-Rasantes-Kollegium“ selbst ausgedehnte Touren ins nahe gelegene Tschechien gefahren.

Im Zeitraum vom 21. Juni bis zum 11. Juli werden wieder möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt. Radfahren ist aber für die Dresdner Mitarbeiter keine einmalige Angelegenheit. Viele der Kollegen radeln mittlerweile ganzjährig in das MRK-Büro mitten in der Dresdner Innenstadt.

Eine neue Partnerschaft zwischen MRK und dem Institut für Softwaresysteme und Consulting GmbH entsteht


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Digitalisierung ist für die MRK Gruppe nicht nur ein Schlagwort, sondern wird ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das macht sich zuletzt durch die Partnerschaft zwischen der MRK und dem Institut für Softwaresysteme und Consulting GmbH (ISCons) bemerkbar. Ziel der intensiven Zusammenarbeit ist es, die bereits vorhandenen Synergien zwischen der MRK und ISCons zu bündeln und neue Geschäftsfelder aufzubauen.

Im März 2021 entschieden sich die MRK und die ISCons, die neue Partnerschaft konkret mit der Vermarktung und Vertrieb der Softwarelösung Fotobau zu starten. Und das mit Erfolg. Unter anderem wird die Softwarelösung Fotobau im Großprojekt in der Probstei von Tiefbaufirmen professionell eingesetzt, welche die Fotobau Lösung für die Fotodokumentation gemäß Richtlinie zur Förderung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland, nutzen.

Die selbst entwickelte Software Fotobau, wurde erstmals für die eigenen Bedürfnisse im Zusammenhang mit der Fotodokumentation eingesetzt, wird zudem ständig optimiert und weiterentwickelt. Fotobau besteht aus einem Webbasiertes Hintergrundsystem zur Verwaltung und Weiterverarbeitung von Fotoaufnahmen, sowie einer App zur mobilen Erfassung von Fotos. Anhand von klassifizierten, georeferenzierten und manipulationssicheren Fotos ist es möglich die Lage vor Ort (in der Baustelle/im Projekt) vom Büro aus – quasi in Echtzeit –  zu beurteilen. Durch die GIS- Übertragung wird auch die Kartendarstellung von Bildern ermöglicht.

Offizieller Spatenstich für den Breitbandausbau in der Stadt Parchim


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Am 10.05.2021 erfolgte unter Einhaltung der Corona-Auflagen der symbolische Spatenstich für die Glasfasererschließung der Stadt Parchim. Die MRK Media AG hat hier im Auftrag der WEMACOM Breitband GmbH die Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung erstellt.

Frank Schmidt, 1. stellvertretender Bürgermeister der Stadt Parchim betonte: „Dies ist ein Augenblick, auf den insbesondere viele Parchimer Unternehmen und auch die Schulen gewartet haben“. Gefördert wird dieser Breitbandausbau mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Mit diesem zentralen Instrument der regionalen Wirtschaftspolitik in Deutschland sollen strukturschwache Regionen unterstützt werden.

Neben der Planung übernimmt die MRK Media AG die Vermessung und Dokumentation der verlegten und gebauten Netzstrukturen.

In Insgesamt 7 PoP-Clustern werden mit ca. 65 km Tiefbautrasse und hunderte Kilometer Glasfaserkabel ca. 500 Kunden mit Bandbreiten von mindestens 100 Mbit/s versorgt.

Im Ortsteil Damm fand am 10.05.2021 der symbolische Spatenstich für den geförderten Breitbandausbau statt. Foto: WEMAG/SKRmedia

Neues Vorstandsmitglied bei der MRK Media AG


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Zum 01. Mai 2020 konnte die MRK Media AG Herrn Peter Lassahn als neues Vorstandsmitglied begrüßen. Seit dem führen die Vorstandsvorsitzende Dr. Imke Germann und Peter Lassahn das sich auf Wachstumskurs befindende Unternehmen gemeinsam.

Herr Lassahn ist seit über 25 Jahren in leitenden Funktionen in der ITK-Branche tätig. Nach seinem Studium der Elektrotechnik war er in konzern- und in mittelstandsgeprägten Unternehmen im nationalen und internationalen Umfeld aktiv.

Aus seinem vorherigen Engagement als Geschäftsführer einer kommunalen Breitbandgesellschaft bringt er zudem umfassende Kenntnisse mit, die für unser Unternehmen vor dem Hintergrund der aktuellen Aufgabenstellung zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Deutschland von zentraler Wichtigkeit sind.

„Wir unterstützen Kommunen und Netzbetreiber bei ihren anspruchsvollen Aufgaben im Rahmen der Digitalisierung und auch im Rahmen des Strukturwandels in den Sektoren Energie und Verkehr. „Ich freue mich sehr auf diese gesellschaftlich wichtige und herausfordernde Aufgabe“, so Peter Lassahn in seiner ersten Stellungnahme.

„Graue Flecken“-Förderprogramm gestartet


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Nach langem Warten hat Bundesminister Andreas Scheuer am 26.04.2021 den Start des „Graue Flecken“ Förderprogrammes angekündigt.

Wo bisher nur sogenannte „Weiße Flecken“ mit einer Breitbandversorgung von unter 30 Mbit/s (im Download) förderfähig waren, wurde die Aufgreifschwelle nun auf 100 Mbit/s (im Download) angehoben. Unabhängig von dieser so genannten Aufgreifschwelle sind sozioökonomische Schwerpunkte wie Schulen, Krankenhäuser, kleine und mittlere Unternehmen, Gewerbegebiete, lokale Behörden und Verkehrsknotenpunkte wie z.B. Häfen oder Bahnhöfe förderfähig.

Die Erhöhung der Aufgreifschwelle gilt zunächst bis Ende 2022 und ab 2023 sollen alle Adresspunkte, welche nicht gigabitfähig sind, förderfähig werden. Als gigabitfähig werden vorhandene Glasfaser- und Coaxanschlüsse bezeichnet.

Mit dem Start des neuen Förderprogramms bieten sich für viele Kommunen neue Möglichkeiten des geförderten Ausbaus. So können weiterhin schlecht versorgte Außenbereiche versorgt werden und überdies durch den Anschluss sozioökonomischer Schwerpunkte und „Grauer Flecken“ viele weitere Adresspunkte angeschlossen werden.

Die MRK Media AG steht ihren Partnern auch weiterhin bei allen Fragen und Schritten des geförderten und ungeförderten Ausbaus zur Seite.