Imagefilm der MRK Group


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

MRK Osterwettbewerb


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Alle Mitarbeiter waren eingeladen, mit den zu Verfügung gestellten Eierfarben & Stiften ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Wir freuten uns sehr über die rege Teilnahme! Eine Jury wertete die besten Einsendungen der „MRK Osterchallenge“ aus.

Es hat viel Spaß gemacht und wir wünschen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
frohe Ostern sowie erholsame Feiertage. Bleiben Sie gesund!

 

Erneut gemeinsames Radfahren für ein besseres Klima


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Zum 4. Mal in Folge nehmen die Mitarbeiter der MRK Group am Standort Dresden am kommunalen Stadtradeln teil. Orga­ni­siert wird das 21tägige STADT­RA­DELN vom Netzwerk Klima-Bünd­nis für bessere Luft, mehr Lebensqualität und Klimaschutz.

Der Teamgeist steht im Mittelpunkt des Stadtradelns. So versuchen sich die Dresdner Kollegen – vom Werkstudenten bis zum Standortleiter – gegenseitig mit gefahrenen Kilometern zu Höchstleistungen zu animieren. Da werden unter dem Teamnamen „Mega-Rasantes-Kollegium“ selbst ausgedehnte Touren ins nahe gelegene Tschechien gefahren.

Im Zeitraum vom 21. Juni bis zum 11. Juli werden wieder möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-frei mit dem Rad zurückgelegt. Radfahren ist aber für die Dresdner Mitarbeiter keine einmalige Angelegenheit. Viele der Kollegen radeln mittlerweile ganzjährig in das MRK-Büro mitten in der Dresdner Innenstadt.

Eine neue Partnerschaft zwischen MRK und dem Institut für Softwaresysteme und Consulting GmbH entsteht


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Digitalisierung ist für die MRK Gruppe nicht nur ein Schlagwort, sondern wird ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das macht sich zuletzt durch die Partnerschaft zwischen der MRK und dem Institut für Softwaresysteme und Consulting GmbH (ISCons) bemerkbar. Ziel der intensiven Zusammenarbeit ist es, die bereits vorhandenen Synergien zwischen der MRK und ISCons zu bündeln und neue Geschäftsfelder aufzubauen.

Im März 2021 entschieden sich die MRK und die ISCons, die neue Partnerschaft konkret mit der Vermarktung und Vertrieb der Softwarelösung Fotobau zu starten. Und das mit Erfolg. Unter anderem wird die Softwarelösung Fotobau im Großprojekt in der Probstei von Tiefbaufirmen professionell eingesetzt, welche die Fotobau Lösung für die Fotodokumentation gemäß Richtlinie zur Förderung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland, nutzen.

Die selbst entwickelte Software Fotobau, wurde erstmals für die eigenen Bedürfnisse im Zusammenhang mit der Fotodokumentation eingesetzt, wird zudem ständig optimiert und weiterentwickelt. Fotobau besteht aus einem Webbasiertes Hintergrundsystem zur Verwaltung und Weiterverarbeitung von Fotoaufnahmen, sowie einer App zur mobilen Erfassung von Fotos. Anhand von klassifizierten, georeferenzierten und manipulationssicheren Fotos ist es möglich die Lage vor Ort (in der Baustelle/im Projekt) vom Büro aus – quasi in Echtzeit –  zu beurteilen. Durch die GIS- Übertragung wird auch die Kartendarstellung von Bildern ermöglicht.

Neues Vorstandsmitglied bei der MRK Media AG


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Zum 01. Mai 2020 konnte die MRK Media AG Herrn Peter Lassahn als neues Vorstandsmitglied begrüßen. Seit dem führen die Vorstandsvorsitzende Dr. Imke Germann und Peter Lassahn das sich auf Wachstumskurs befindende Unternehmen gemeinsam.

Herr Lassahn ist seit über 25 Jahren in leitenden Funktionen in der ITK-Branche tätig. Nach seinem Studium der Elektrotechnik war er in konzern- und in mittelstandsgeprägten Unternehmen im nationalen und internationalen Umfeld aktiv.

Aus seinem vorherigen Engagement als Geschäftsführer einer kommunalen Breitbandgesellschaft bringt er zudem umfassende Kenntnisse mit, die für unser Unternehmen vor dem Hintergrund der aktuellen Aufgabenstellung zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau in Deutschland von zentraler Wichtigkeit sind.

„Wir unterstützen Kommunen und Netzbetreiber bei ihren anspruchsvollen Aufgaben im Rahmen der Digitalisierung und auch im Rahmen des Strukturwandels in den Sektoren Energie und Verkehr. „Ich freue mich sehr auf diese gesellschaftlich wichtige und herausfordernde Aufgabe“, so Peter Lassahn in seiner ersten Stellungnahme.

MRK bei der BREKO Landesgruppe Sachsen


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Die MRK Media AG ist langjähriges Mitglied im Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO). Dieser hat die MRK Media AG, aufgrund der hohen Nachfrage und des Interesses seiner Mitglieder, eingeladen einen Vortrag zu 5G‑Mobilfunk- und lokalen Campusnetzlösungen vor den Mitgliedern der Landesgruppe Sachsen zu präsentieren.

Hintergrund hierfür ist, dass die MRK Media AG, als eines der ersten Unternehmen in Deutschland und insbesondere Sachsen, Inhaber einer sogenannten Campusnetzlizenz der Bundesnetzagentur im Bereich 3.700 bis 3.800 MHz im Versorgungsgebiet des MRK Gewerbeparks Torgau ist.

Obgleich MRK-Gespräche mit Landkreisen, Gemeinden, Städten, Ämtern und Unternehmen zeigen, dass das Interesse und die Nachfrage nach individuellen Campusnetzlösungen groß ist, haben mit Stand 01.2021 erst 102 Unternehmen deutschlandweit ein eigenes Campusnetz beantragt.

Vor dem interessierten Publikum präsentierte die MRK daher ihre Roadmap zum eigenen lokalen Campusnetz und beantwortete und diskutierte Fachfragen der Teilnehmer.

Sie interessieren sich für die Potentiale von 5G-Anwendungen oder ein eigenes Campusnetz? Dann sprechen Sie uns gern an! Wir entwickeln zielgerichtete und passende Campusnetzlösungen für Ihre Anforderungen und begleiten Sie von der Initialisierung bis zum Betrieb.

Q-Consulting – Das neue Beratungsangebot für den Einstieg in einen emissionsfreien und zukunftsfähigen Fuhrpark


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Zur Erreichung der Klimaschutzziele sind Fuhrparkbetreiber in ganz Europa zunehmend gefordert, ihre Flotten auf nachhaltigere, CO2-freie Antriebskonzepte umzustellen. Bei der hochdynamischen Entwicklung der Technologie, des gesetzlichen Rahmens und der Förderlandschaft einerseits und anspruchsvollen Umstrukturierungsprozessen bei den Unternehmen andererseits, wird vielfach Neuland betreten.

Neben der nötigen Expertise im Bereich der Fahrzeugtechnik und des Flottenmanagements werden energiewirtschaftliches Know-How sowie Kompetenzen in der Strategie- und Konzeptentwicklung, der Fördermittelakquise und in der Planung und Umsetzung von Transformations- und Infrastruktur­projekten immer wichtiger.

Um die Bedürfnisse des wachsenden Markts für die Flottenmodernisierung vollumfänglich zu erfüllen, bieten wir ab sofort in Kooperation mit der auf die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und Bussen spezialisierten Quantron AG aus Augsburg das neue Beratungsangebot Q-Consulting an. Gemeinsam legen MRK und die Quantron AG mit Q-Consulting das Fundament für eine unkomplizierte Flottenumrüstung ihrer Kunden – und deren Eintritt in eine emissionsfreie Zukunft.

Mehr Informationen können Sie der neuen Produktbroschüre von Q-Consulting entnehmen. Bei Interesse sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie!

Über die Quantron AG

Die Quantron AG bietet sowohl neue elektrifizierte Nutzfahrzeuge und Busse als auch die Elektrifizierung von Gebraucht- und Bestandsfahrzeugen an (optional auch mit Brennstoffzelle). Die Quantron AG wurde 2019 mit der Vision gegründet, den Weg für die E-Mobilität im Nutzfahrzeug-Business zu ebnen und blickt mit der Haller Group auf rund 140 Jahre Nutzfahrzeugerfahrung und -forschung zurück.

Weitere Informationen finden Sie unter www.quantron.net

1. Virtuelle Weihnachtsfeier der MRK


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Auch wenn wir uns nach den vielen Monaten der Distanz alle viel lieber persönlich getroffen hätten, war es ein gelungener Abend mit vielen Überraschungen. Mit einem interaktiven Programm haben sich die Organisatoren in diesem Jahr einiges einfallen lassen.

Interaktiv wurde in einem zweiteiligen Quiz je ein Sieger gekürt. Im ersten Teil des Quiz „Wie gut kenne ich meine(n) Teamleiter/in“ zeigte sich sehr deutlich, dass sich die Kolleginnen und Kollegen trotz der Distanz sehr vertraut sind. Natürlich haben wir auch einiges Neues über unsere Teamleiter erfahren! Im zweiten Teil war Wissen über das Unternehmen MRK gefragt. Korrekte Antworten ergaben 3 Punkte, lustige Antworten jeweils noch 1 Punkt. Es war ein enges Kopf-an-Kopf Rennen zwischen den Teilnehmern!

Zwischendurch wurden wir weihnachtlich mit einem Gedicht über „Knecht Ruprecht“ eingestimmt. Natürlich durften in alter Tradition auch die Ansprachen des Vorstands nicht fehlen.

Höhepunkt war es die vielen Foto-Einsendungen zum „MRK Backwettbewerb“ anzuschauen. Klasse, mit wie viel Engagement und Kreativität mitgemacht wurde! Eine Jury wertete die besten Einsendungen des „MRK Backwettbewerbs“ aus. Mit viel Liebe sind tolle Ergebnisse entstanden und so konnten neben den ersten drei Plätzen und noch außer der Reihe zwei Preise für die kreativsten Einsendungen vergeben werden!

Fazit: Es hat viel Spaß gemacht und wir wünschen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr. Bleiben Sie gesund!

MRK gewinnt erstes Projekt in Südamerika


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Die MRK GmbH und Media AG konnte ein weiteres internationales 5G Projekt für sich gewinnen. In Brasilien wird MRK die Worldbank bei der Verkehrsoptimierung der Stadt Sao Paulo federführend unterstützen. Ziel des „Future Mobility“ Projektes wird sein das Ampelsteuerungssystem mittels 5G weiter zu entwickeln und zu verbessern. Das Projekt ist insbesondere von großer gesellschaftlicher Bedeutung für die Stadt Sao Paulo, um das Verkehrschaos in der stetig polarisierenden, vom Individualverkehr geprägten, urbanen Stadt unter Kontrolle zu bringen. Durch die langjährige, umsetzungsorientierte Erfahrung von MRK im Bereich Infrastruktur, Mobilität und Digitalisierung mit dem Schwerpunkt auf Telekommunikation konnte die MRK sich gegenüber den anderen Wettbewerbsteilnehmern durchsetzen. Wir freuen uns auf die Herausforderung und die Chance im internationalen Rahmen an wichtiger Erfahrung zu gewinnen. Der Projektstart wird noch im Oktober dieses Jahres sein.

Die MRK-Gruppe erweitert Präsenz auf den Standort Forst in der Lausitz


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Seit Mai diesen Jahres betreibt die MRK-Gruppe eine Niederlassung in Forst in der Lausitz. Die Überlegungen dazu gab es bereits seit 2019. Laut Standortleiterin Helena Skadina will die MRK in der Lausitz zu einem erfolgreichen Strukturwandel beitragen. Der Standort Forst wurde u.a. wegen dessen Funktion als Kreisstadt mit der, damit einhergehenden Präsens von Verwaltung und Politik ausgewählt. Von Forst aus wurden auch schon erste Projekte wie etwa die Begleitung des Landkreises beim 5G-Innovationswettbewerb betreut. Vom Unternehmenssitz in Forst sollen vor allem die drei Themenfelder nachhaltige Energiekonzepte, die Infrastrukturplanung und der Themenschwerpunkt Telekommunikation und Netze sowie Digitalisierung bedient werden. Im Moment verknüpft man vor Ort das bestehende deutschlandweite MRK-Netzwerk mit lokalen Playern wie der TH Wildau und der BTU Cottbus sowie Firmen und Personen aus der Lausitz. Auch die Mitarbeiterzahl am Standort soll stetig wachsen. Im Moment beschäftigt die MRK fünf Mitarbeiter am Standort, im kommenden Jahr wird aber angestrebt auf 15 Mitarbeiter aufzustocken, um auf allen drei Hauptfeldern mit eigenen Teams agieren zu können. Die offizielle Einweihung des Standortes ist für November geplant.

Über den neuen Standort in Forst berichtete auch die Lausitzer Rundschau: https://www.lr-online.de/lausitz/forst/mrk-gruppe-in-forst-muenchner-unternehmen-will-beim-strukturwandel-helfen-51673666.html