MRK beim 16. Car2Car-Forum 2022 in Dresden


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Das CAR 2 CAR Communication Consortium organisiert jährlich eine zweitägige internationale Konferenz zum Thema intelligente und kooperative Verkehrssysteme sowie Car2Car-Kommunikation an verschiedenen Orten in Europa. Schwerpunkte der Konferenz sind dabei u. a. Standardisierung, Verkehrssicherheit, Technik, Ausstattung sowie aktuelle und zukünftige Herausforderungen.

Unter dem Titel „Usage of radiating cable (LCX) to radiate V2X radio signals“ präsentierte die MRK dem internationalen Fachpublikum dieses Jahr Projekt- und Untersuchungsergebnisse zu Leckwellenleiterkabeln und deren Einsatz im Straßenverkehr zur Abstrahlung von Vehicle2X-Signalen.

Der Versuchsaufbau eines in einer Schutzplanke installierten Leckwellenleiterkabels sowie deren Potentiale wurde den interessierten Besuchern dabei am Stand der MRK präsentiert bzw. erläutert.

 

Haben Sie Fragen, Ideen oder Ansätze zum Einsatz von Leckwellenleiterkabeln zur Abstrahlung von Signalen, oder betreffend Funknetzen (WLANp / ITS G5, C-V2X, 5G) sowie deren Planung? Kontaktieren Sie uns gern!

MRK als Referent bei der DIHK Roadshow 5G@Mittelstand


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Innerhalb des Webinars gab die MRK einen Einblick in ihre Ideen, Erfahrungen und Ergebnisse der letzten Monate hinsichtlich der Beantragung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Errichtung sowie ihren zukünftigen Vorhaben bzgl. ihres firmeneigenen Campusnetzes im 3,7 GHz-Band. Im Rahmen des Vortrags wurde dabei insbesondere auf folgende Punkte eingegangen:

  • Welche Fragen, Aufgaben und Herausforderungen stellen bzw. ergeben sich für Unternehmen und Kommunen, bis ein (5G)Campusnetz aufgebaut ist?
  • Wie sieht der generelle Ablauf zur Errichtung eines (5G)Campusnetzes aus?
  • Welche Zeiträume und Kostenpositionen fallen an und welche Akteure sind einzubinden?
  • Was sollten Interessierte im Sinne einer Make-or-Buy-Entscheidung beachten?
  • Welche Potentiale bietet ein (5G)Campusnetz in Industrieumgebungen, um auch die öffentliche Mobilfunkversorgung zu verbessern?
  • Welche Potentiale bieten Campusnetze im 26 GHz-Frequenzband?

Die MRK stellte Erkenntnisse aus der Konzeption und dem Aufbau des eigenen Campusnetzes dar und zeigte ferner den Mehrwert für andere KMU und Kommunen.

Sie möchten eine 5G-Campusnetzlösung erleben oder interessieren sich für Ihre eigene (5G)Campusnetzlösung? Dann kontaktieren Sie uns! Wir beraten und begleiten Sie von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme Ihrer Lösung.

Die MRK-Gruppe beim 8. Bayerischen Breitbandforum in Gunzenhausen


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Das diesjährige 8. Bayerische Breitbandforum fand am 14.10.2021 in der Stadthalle Gunzenhausen statt und wurde durch die Bayerische GemeindeZeitung organisiert. 60 Aussteller kamen zum großen Branchentreffen zusammen; auch die MRK-Gruppe war mit vier Vertretern präsent. Mit Grußworten der Veranstalterin, des zweiten Oberbürgermeisters der Stadt Gunzenhausen, und des Staatsministers des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat, wurde die Veranstaltung eingeleitet.

Im Anschluss zeigten zahlreiche Glasfaser-Experten ihre Präsentationen in drei Vortragssälen und eröffneten den Zuhörern auch einen direkten Dialog. Mit dem Vortrag „Beraten, Planen, Bauen, Dokumentieren – Leistungen und Software der MRK Gruppe“ wurde das breite Leistungsspektrum der MRK-Gruppe präsentiert sowie die neu entwickelte fotobau-App vorgestellt.

Im Laufe des Tages konnten sich zahlreiche Besucher direkt am Messestand über die vielfältigen Beratungs-, Planungs- und Projektierungsangebote informieren sowie Details über mögliche Einsatzgebiete der fotobau-App erfahren.

MRK beim ITS World Congress 2021


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Der ITS World Congress ist der größte Kongress für Intelligente Verkehrssysteme, Mobilität und Digitalisierung des Verkehrs weltweit. In diesem Jahr findet er vom 11. bis 15. Oktober in Hamburg statt.

Die MRK ist seit vielen Jahren im Bereich intelligenter Verkehrssysteme sowie nachhaltiger, umweltfreundlicher und innovativer Mobilitätslösungen tätig, u. a. zur Steigerung des Anteils des ÖPNV und Umweltverbundes sowie der Elektromobilität:

  • Mitarbeit an der Entwicklung der Intelligente Verkehrssysteme (IVS) Referenzarchitektur für multimodale Reiseketten
  • Verkehrliche Studien, bspw. zum autonomen Fahren und dessen Auswirkungen auf die Parkplatzinfrastruktur der Zukunft
  • Erstellung von 14 bewilligten Förderanträgen im Förderprogramm „Saubere Luft – Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ sowie vier Förderanträgen im Rahmen der Richtlinie „Klimaschonende Nutzfahrzeuge und Infrastruktur (KsNI)“ für Klienten
  • Einsatz von Big Data Anwendungen und Datenplattformen sowie Mobilitätsplattformen bei Verkehrsverbünden und –unternehmen
  • Elektromobilitätskonzepte
  • Simulation und Modellierung von Vehicle-to-Infrastructure-Kommunikation mit Funknetzplanungssoftware entlang Bundesstraßen, Landesstraßen und innerorts
  • v. m. …

Die MRK wird nicht nur als Gast am Weltkongress teilnehmen, sondern darüber hinaus auch Ergebnisse des eingereichten Research Papers „Efficient coverage planning for full-area C-ITS communications based on radio propagation simulation and measurement tools“ vorstellen, welches in enger Zusammenarbeit mit der Professur für Informationstechnik in Verkehrssystemen (ITVS) der Technischen Universität Dresden entstanden ist.

Session: RP16 “Understanding new and emerging systems”; 15.10.2021 9:00-10:30; Session Raum: Messe- B6 – Raum 10.

Wir freuen uns darüber hinaus über eine individuelle Terminanfrage und -vereinbarung von bzw. mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns hierfür gern über die Kongress App oder unsere Firmenkontaktdaten.

29. Tag sächsischer Wohnungsgenossenschaften


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Zum ersten Mal durfte sich die MRK beim jährlichen Treffen des Verbandes Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V. präsentieren. Auslöser war eine zum 01.12.2021 wirksame Novelle des TKG, die Vermieter in Zugzwang bringt, sich mit der Netzversorgung auseinander zu setzen. Die gängige Refinanzierung ist nicht mehr gegeben. Die MRK konnte als Team mit der FTTX-Factory und dem Wirtschaftsrat Recht alle technischen und rechtliche Belange als Gesamtprodukt anbieten.

Wir knüpften im Internationalen Congress Center Dresden, direkt an der Elbe, neue Kontakte sowohl zu Vorständen aus den Genossenschaften, als auch zu Dienstleistern aus der Privatwirtschaft.

Verschiedene Referenten konnten Einblicke in unterschiedlichste Thematiken geben. Die Verbandsvorstände Mirjam Luserke und Axel Fietzek umschrieben den aktuellen Stand der Dinge in der Wohnungswirtschaft. Zukunftsweisende Eindrücke kamen von der Megatrend-Forscherin Oona Horx-Strathern, motivierendes wurde von Nicola Fritze vermittelt. Die politische Zielführung rundete Wolfgang Bosbach ab.

Da wir die sich ändernde Situation der Wohnungswirtschaft erkannt und verstanden haben, konnten wir mit unserem Beratungs- und Planungsangebot Entscheidungsträger an der richtigen Stelle abholen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022!

REWE Team Challenge 2021


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Nach einer ersten, rein internen, MRK-Lauf-Challenge des Dresdener Standorts im Juli ging es nun zusammen mit vielen anderen Top-Teams an den Start der 12. Dresdner REWE-Team Challenge.

Bis in die letzte Glasfaser motiviert, stellten sich acht Kolleginnen und Kollegen der Herausforderung und den nicht geringen Erwartungen. Dank lautstarker Unterstützung von höchster Ebene in Person unserer Vorstandsvorsitzenden und unseres Standortleiters konnten absolute Spitzenleistungen abgerufen werden.

Das interne Top-Team „Die Lichtgestalten“ errang den 33. von insgesamt 380 Plätzen und lag damit fast schon in Sichtweite eines Platzes unter den Top-Ten! Die Hoffnung ist groß, diesen Erfolg nächstes Jahr zu wiederholen oder sogar noch einen Schritt schneller über die Ziellinie zu laufen. Wir werden Sie in jedem Fall im Bilde halten!

5. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Als Dauergast nahm auch 2021 die MRK Media AG wieder als Aussteller am 5. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern in Rostock-Warnemünde teil. Nachdem die Veranstaltung 2020 nicht stattfinden konnte, war die Freude in diesem Jahr umso größer, langjährige Partner aus der Breitbandbranche wiederzusehen. Auch konnten wir neue Kontakte zu öffentlichen Institutionen und privatwirtschaftlichen Dienstleistern sowie Materialherstellern knüpfen.

Bei spätsommerlichem Wetter empfing die MRK in der „Hohen Düne“, einem der schönsten Veranstaltungsorte Deutschlands, seine Gäste. Wir präsentierten u.a. die aktuellen Eigenentwicklungen „Fotobau“ zur georeferenzierten Fotodokumentation von Bauprojekten sowie „MRK Business PRO“ zur Bewertung der Attraktivität des Breitbandausbaus in Kommunen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2022!

Gigabitgipfel Hessen 2021


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Nach fast 2 Jahren ohne Messeauftritt, präsentierte sich am 14.07.2021 die MRK Media AG mit einem Stand beim Gigabitgipfel Hessen 2021 in Wiesbaden. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Hessens Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung Frau Prof. Dr. Kristina Sinemus. Ministerpräsident Volker Bouffier erläuterte Hessens Stärke in herausfordernden Zeiten und der notwendigen Digitalisierung, basierend auf einem flächendeckenden Glasfaserausbau. Außerdem waren neben den bekannten Akteuren der Branche wie Materialherstellern, Netzbetreibern sowie innovativen Breitband-Start-Ups, eine Reihe von Akteuren vertreten, die die zukünftige Gigabitstrategie des Landes Hessen präsentierten. In drei Workshopformaten wurden Kurzvorträge in den Bereichen „Festnetz“, „Mobilfunk“ und „TK-Regulierung und Nachhaltigkeit“ gehalten.

Der Besuch des Gigabitgipfels bleibt allen Beteiligten in guter Erinnerung, v.a., da nach den langen Monaten ohne Präsenztermine endlich wieder bekannte Gesichter zum fachlichen und informellen Austausch getroffen wurden.

Gemeinsamer Firmenlauf entlang der Dresdner Elbe


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Nachdem bereits im vergangenen Jahr der Firmenlauf in Dresden durch die Mitarbeiter in einen eigens organisierten Lauf umgewandelt wurde und die Begeisterung dafür so groß war, fand auch in diesem Jahr der gemeinsame Lauf in Eigenregie und unter Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsvorschriften statt.

Diesmal wurde die 5 km lange Strecke entlang der Elbe in einer Schleife gelegt. Neben der Einzelwertung wetteiferten die Läufer auch insgesamt in vier internen Teams um den MRK-Laufevent-Wanderpokal.

Zahlreiche Unterstützung erfuhren die Sportbegeisterten von den nicht laufenden Kollegen – sei es bei der Zeitnahme, Fotografie oder Anfeuerung. Ganz besonders gefreut haben sich die Dresdner Mitarbeiter, dass die Laufbegeisterung auch ein Vorstandsmitglied der MRK Group erfasst und er am gemeinsamen Laufen in Dresden teilgenommen hat.

Bei schönstem Sonnenschein fand das gelungene Event mit einem Grillfest einen gemütlichen Ausklang.

Online-Praxisseminar zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau im Jahr 2021


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Am 21.04.2021 veranstalteten die Andersen Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH zusammen mit der MRK Media AG und der MRK Management Consultants GmbH ein Online-Praxisseminar zum Thema Glasfaser- und Mobilfunkausbau im Jahr 2021 – Digitalisierung der Regionen in Zeiten der Pandemie.

Fragen nach der Leistungsfähigkeit moderner Technologien und wie deren Umsetzung in den Regionen finanziert werden kann, beschäftigt Deutschland auch im Jahr 2021 zunehmend. Im Mittelpunkt des Seminars standen aus diesem Grund nunmehr die Entwicklungen des (geförderten) Ausbaus von Glasfaser- und Mobilfunkanschlüssen und die konkreten Anwendungsszenarien dieser neuen Technologien.

Unterstützt durch Fachreferentinnen und Fachreferenten der TÜV Rheinland Consulting GmbH, der Deutschen Funkturm GmbH, der SachsenGigaBit GmbH und der Stadtverwaltung Jena näherten sich die Veranstalterinnen diversen Themen, beginnend mit der neuen Förderung der sogenannten „grauen Flecken“ hin zum Aufbau digitaler Infrastrukturen, wie Campusnetzen oder Smart Cities. Abgerundet wurde das etwa vierstündige Seminar mit einem best-practice-Beispiel zum Umsetzungskonzept der Stadt Jena im 5G-Innovationswettbewerb des Bundesministeriums für Verkehr und Infrastruktur.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden über den informativen und spannenden Austausch und hoffen auf ein erneutes Wiedersehen in ähnlichem Kreis.