Beratungs- und Planungsleistungen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten in der Stadt Owen


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Im Zuge der FTTB-Masterplanung mit der aufgenommenen derzeitigen Internetversorgung, einer Kostenschätzung und verschiedener Szenarios des geförderten, flächendeckenden FTTB-Ausbaus, wird der Stadt Owen eine Entscheidungshilfe für eine zukünftige Breitbandstrategie und dem Beitritt zum regionalen Zweckverband der „Gigabitregion Stuttgart“ dienen.

Des Weiteren rät die MRK Media AG der Stadt Leonberg, bei anstehenden Baumaßnahmen Leerrohre im Sinne des erstellten Masterplans mit zu verlegen, um spätere Tiefbaumaßnahmen einzusparen.

Leo Energie GmbH & Co. KG – Planungs- und Beratungsleistungen für den Breitbandausbau in der Stadt Leonberg


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Im Zuge der FTTB-Masterplanung mit der aufgenommenen derzeitigen Internetversorgung, einer Kostenschätzung und verschiedener Szenarios des geförderten, flächendeckenden FTTB-Ausbaus, wird der Stadt Leonberg eine Entscheidungshilfe für den möglichen Beitritt des regionalen Zweckverbandes der „Gigabitregion Stuttgart“ erstellt.

Überdies werden der Stadt Leonberg Möglichkeiten aufgezeigt, wie einzelne Gebiete und Gebäude mit Hilfe des „Sonderaufrufes Gewerbegebiete“ und „Sonderaufrufes Schulen und Krankenhäuser“ angeschlossen werden können. Im Zuge der Sonderförderprogramme Schulen & Krankenhäuser ist ein Ausbau der Schulen im Sinne der Planung des Schulnetzes sinnvoll. Hierbei wird ein Basisnetz geschaffen und Material für einen späteren Ausbau mitverlegt. So werden Tiefbaukosten eingespart. Bei der Förderfähigkeit von Gewerbegebieten können sich weitere Gewerbebetriebe als unterversorgt melden und so eine Förderfähigkeit für einzelne Gewerbegebiete erreicht werden. Mit einem geförderten Ausbau der Gewerbegebiete gehen die gleichen Synergieeffekte einher wie beim Sonderprogramm Schulen und Krankenhäuser.

Des Weiteren rät die MRK Media AG der Stadt Leonberg, bei anstehenden Baumaßnahmen Leerrohre im Sinne des erstellten Masterplans mit zu verlegen, um spätere Tiefbaumaßnahmen einzusparen.

Planung eines landkreisweiten Backbone-Netzes und Erstellung kommunaler Masterpläne


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Für eine Erschließung des Ortenaukreis mit einem zukunftsfähigen Glasfasernetz hat sich das Landratsamt entschlossen, den Ausbau selbst in die Hand zu nehmen und in Form eines Betreibermodels – mit Hilfe von Fördermitteln von Bund und Land und der Gründung des Zweckverbands – seine 51 Kommunen zu unterstützen.

Seit 2017 sind zahlreiche Masterpläne und das Backbone-Netz nach Vorgaben der Landesförderung entstanden. Seit 2019 kann durch die Co-Finanzierung des Landes Baden-Württemberg zu dem Bundeförderprogramm die Förderquote auf 90% der förderfähigen Kosten erhöht werden. Seither entwickelt die MRK Media AG die automatisierte Erstellung der notwendigen Planungsdaten in enger Zusammenarbeit mit dem Zweckverband, um den detaillierten Anforderungen der Förderprogramme gerecht zu werden.

Deutschlandweite kommunale Breitbandberatung


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Im Zuge der Richtline „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ steht die MRK den Kommunen und Landkreisen als unabhängiges Beratungstermin zur Seite. Wir haben viele Jahre Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation, Projektmanagement und Förderprojekte mit Beteiligung der MKR umgesetzt. Dabei garantiert die vereinte Betrachtungsweise von ökonomische und technologischen Entscheidungsaspekten eine effiziente und zukunftssichere Strategie des NGA- Netzbaus.

Flächendeckender FTTB-Breitbandausbau in der Stadt Bielefeld


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Ziel des Auftrags ist eine Beratung vor allem in den folgenden drei Leistungsstufen:

  1. Projektstufe – Vorbereitung und Erstellung von Förderanträgen
  2. Projektstufe – Ausschreibungsbegleitung
  3. Projektstufe – Ausbaubegleitung und Evaluation

Als erste Stufe des Projektes wurden über 50 Förderanträge für alle Gewerbegebiete in der Stadt Bielefeld vorbereitet und fertiggestellt. Während der Vorbereitungsphase wurde jedes Gebiet mit der MRK eigenen Software PlaNet geplant und auch mit aktuellen Wirtschaftlichkeitstabellen die Investitionskosten einkalkuliert.

Die MRK Media AG steht bereits im Kontakt mit der Stadt Bielefeld für die weiteren Schritte der Förderanträge.

Breitbandberatung und Fördermittelantragstellung im Erzgebirgskreis


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Breitbandausbau im Landkreis Börde


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Mit dem Spatenstich am 11.10.2018 im Los 4 Oebisfelde-Weferlingen startete der Breitbandausbau im Landkreis Börde. Mittlerweile ist über ein Jahr vergangen und auch andere Lose haben den Startschuss zum Ausbau gewagt. In insgesamt 5 von 8 Losen wurden im Jahr 2019 Gräben gezogen, Rohrverbände gelegt und Glasfaserkabel eingeblasen. Eine Vielzahl an Netzknotenpunkten, die sogenannten PoP’s, konnte bereits installiert und bestückt werden. So konnten im letzten Quartal des Jahres auch die ersten Kunden durch den agierenden Betreiber „ans Licht gebracht“ werden und seitdem Ihren hochratigen Breitbandanschluss nutzen.

Für das Jahr 2020 ist nun der Spatenstich und Ausbaustart in den übrigen Gemeinden geplant, so dass auch diese bald mitten ins Baugeschehen mit einbezogen werden. Finanziell unterstützt wird das Projekt von Fördermitteln des Bundes und durch Eigeninvestitionen der jeweiligen Gemeinden, welche sich über Pachteinnahmen des späteren Betreibers wieder refinanzieren. In diesem Modell hat ein jeder Bewohner der in einem unterversorgten Gebiet wohnt die Möglichkeit, einen Glasfaseranschluss für einen geringen Kostenbetrag zu bestellen.

Die MRK ist in diesem Projekt als Projektmanager eingeteilt und steht so den einzelnen Gemeinden beratend und kontrollierend zur Seite. Von der Abstimmung, den Planungen über die Bauabstimmungstreffen bis zur Abnahme, vom Projektbeginn bis der Fördermittel- und Enddokumentation steuert und dokumentiert das Projektsteuerungsteam der MRK Media AG die Projektabläufe für ihre Auftraggeber. Der Landkreis Börde hat insgesamt 8 Lose für den Ausbau vergeben und wird über den Projektzeitraum sukzessive den Ausbau im Landkreis vorantreiben. Insgesamt werden im Landkreis etwa 1500 km Tiefbau und über 25.000 Hausanschlüsse realisert. Mit dem Abschluss der Bauarbeiten erleben die Kunden eine deutliche Aufwertung Ihrer momentanen Internetverbindung. Ein Anschluss mit mindestens 500 Mbit/s sendet hier ein starkes Signal für die ländliche Breitbandversorgung und deren Zukunft.

Breitbandberatung für die Kommunen im Landkreis Erding


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Der Landkreis Erding hat MRK mit den Beratungs- und Planungsleistungen gemäß Punkt 3.3 der BMVI-Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ für 11 teilnehmende Gemeinden beauftragt.

Im Rahmen der Beratungsleistungen werden die technischen Möglichkeiten und das Kooperationspotential für eine NGA-Erschließung geprüft. Hierbei werden die Leistungen erbracht, die dem Musterleistungsbild „Wirtschaftlichkeitsabwägung anhand einer Studie“ zugeordnet werden.

Konform zur Bundesrichtlinie wird die Wirtschaftlichkeit eines Breitbandausbaus analysiert. Im Ergebnis wird festgehalten, ob das Wirtschaftlichkeitslücken- oder das Betreibermodell zur Anwendung kommt. Im Vorlauf wird mit dem Entscheidungsträger beschlossen, auf welche Gemeinden des Landkreises München sich die Beratungs- und Planungsleistungen beziehen sollen.

Anschließend wird aus der erarbeiteten Ausbauvariante für die ausgewählten Projektgebiete eine Handlungsempfehlung erstellt. Alle für eine Beantragung der Infrastrukturförderung aus Bundes- und Landesmitteln nötigen Unterlagen werden somit vorbereitet.

Inzwischen wurden allen teilnehmenden Gemeinden Infrastrukturförderungen von Bund und Freistaat Bayern zugesagt.

Planungs- und Beratungsleistungen im Rahmen der Initiative Wifi4EU


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Die MRK Media AG verfolgt das Förderprogramm sowie zur Beantragung von Fördermitteln relevante Vorgänge und Aktivitäten im Sinne des Auftraggebers und macht darüber hinaus auf Synergien mit anderen Förderprogrammen aufmerksam, um eine möglichst hohe Förderung der Vorhaben der Gemeinden zu erreichen.

Dabei übernimmt die MRK Media AG folgende Aufgaben:

Die MRK Media AG unterstützt und berät den Auftraggeber bei der Anwendung und Umsetzung der Vorgaben der Förderrichtlinie sowie bei der Auswahl und Beauftragung geeigneter TK-Unternehmen, welche mit der Installation und dem Betrieb des WiFi-Zugangs beauftragt werden sollen.

Unterstützung bei der Anwendung und Umsetzung der WiFi4EU-Förderung

  • – WLAN-Grobplanung
  • – Grobkostenschätzung
  • – Erstellen und Abstimmen der Bewertungsmatrix mit Auftraggeber
  • – Angebotsauswertung und Zuschlagsempfehlung

Bodenseekreis sowie Planung von Höchstgeschwindigkeitsnetzen (FTTB) für kreisangehörige Kommunen


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 11


Warning: Use of undefined constant undefined - assumed 'undefined' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/43/d66176560/htdocs/mrk-media_querwild-test/web/wp-content/themes/mrk-media-ag/template-parts/content-page.php on line 17

Ziel des Projektes ist dem Landkreis ein eigenes, förderfähiges, kreisweites Glasfasernetz zur Verfügung zu stellen, um in Zukunft allen Bewohnern des Bodenseekreises eine optimale und kostengünstige Möglichkeit zum schnellen Internet zu bieten und die außenliegenden Weiler des Landkreises an das Glasfasernetz anzuschließen.

Hauptaufgaben der MRK Media AG:

  • – Datenakquise
  • – Koordination des Projektes
  • – Planung des Backbone-Netzes und der Ortsnetzplanungen
  • – Kommunikation und Terminkoordination mit allen Stakeholdern

 

Bei der Planung wird die MRK Media AG von der Firma atesio unterstützt. Berücksichtig werden hierbei sämtliche Synergien mit bevorstehenden Baumaßnahmen und bestehender Infrastruktur von Stadtwerken und Telekommunikationsunternehmen. Die Planung erfolgt nach den Förderrichtlinien der VwV-Breitbandförderung vom 01.08.2015, um dem Landkreis ein förderfähiges Breitbandnetz zu erstellen.

Die MRK Media AG ist sehr erfreut über die positive Einstellung aller Beteiligten gegenüber des Projektes und freut sich auf eine weiterhin sehr gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Bodenseekreises, Komm.Pakt.Net, atesio und allen Vertretern der 23 Gemeinden im Bodenseekreis.