Bundesnetzagentur erhebt kommunale Daten für den Breitbandausbau (Infrastrukturatlas)

Nach aktueller Pressemitteilung der Bundesnetzagentur, die den bundesweiten Infrastrukturatlas verwaltet, sind alle deutschen Kommunen künftig verpflichtet, vorhandene Infrastrukturen zu melden. Ziel ist das flächendeckende Erfassen aller Leerrohr-, Kabel- und Standortinfrastrukturen, die für den Breitband- und Mobilfunkausbau Relevanz haben. Auf diese Weise soll der in Teilen nach wie vor schleppende Breitbandausbau beschleunigt und die entstehenden Kosten reduziert werden.

Nicht jede Kommune ist für diese Aufgabe gerüstet, da die Arbeit mit den Datengrundlagen große Aufwände generieren kann, die durch Fachpersonal erledigt werden müssen:

  • Datenaufbereitung (z.B. Digitalisierung analoger Daten)
  • Datenaufnahme (z.B. Suchen und Vermessung von Leitungen)
  • Datenkorrektur (zB. Georeferenzierung, Formatierung)
  • Qualitätskontrolle als Daueraufgabe

Bei allen nötigen Schritten unterstützt MRK Media AG Sie gerne professionell und unkompliziert.