Internet in Lichtgeschwindigkeit mitten in Sachsen

Die Gemeinde Geringswalde hat im Jahr 2017 den Zuschlag für einen geförderten Netzausbau erhalten, um alle unterversorgten Haushalte an das Glasfasernetz anzuschließen. Dafür werden voraussichtlich ca. 45 Kilometer Tiefbau im Bereich der öffentlichen Straßen und Wege, Hausanschlüsse und ca. 210 Kilometer Glasfaserkabel notwendig sein, um letztendlich etwa 1.100 Privathaushalte und ca. 100 Unternehmen zu versorgen. Die MRK Media AG übernimmt für die Gemeinde Geringswalde in der Planung den Teil der technischen Ausrüstung.
Jetzt ist ein weiterer wichtiger Schritt getan: Am 22.9.2020 10 Uhr erfolgte die Angebotsöffnung für die ersten beiden Bau-Lose. Anwesend waren Bürgermeister Thomas Arnold, Baumtsleiter Thomas Riedel, 2 Mitarbeiter des mitbeauftragten Tiefbauunternehmens C&E Consulting und Engineering GmbH, Herr Steglich vom zukünftigen Netzbetreiber „eins energie“ sowie die Mitarbeiter der MRK Media AG.
Während das Bau-Los 1 die Errichtung des POP-Gebäudes in Geringswalde beinhaltet, gehört zum 2. Bau-Los der Ausbau westlich von Geringswalde sowie die Anbindung an das starke Hintergrundnetz (Backbone).
Die eingegangenen Angebote werden nun von den beiden am Projekt beteiligten Planungsunternehmen MRK Media AG und C&E GmbH geprüft und das beste Angebot ermittelt, damit die Gemeinde Geringswalde die zukünftig ausführenden Bauunternehmen beauftragen kann.