MRK Media AG erhält Frequenzzuteilung für 5G-Campusnetze

Ein wesentlicher Meilenstein im Aufbau des betriebsinternen Campusnetzes ist geschafft. Mit dem heutigen Datum (17. August 2020) erhält die MRK Media AG die Urkunde mit der Frequenzlizenz für das Frequenzbereich 3700 MHz bis 3800 MHz. Die Bundesnetzagentur hat den eingereichten Antrag vom 14. August 2020 zügig bearbeitet und ohne Beanstandungen positiv bescheinigt.

Damit ist die Grundlage geschaffen, mit einem dedizierten 100 MHz – Band für mindestens 10 Jahre auf dem sächsischen MRK Industrie- und Gewerbepark Torgau (Elbe), ein eigenes Campusnetz zu errichten.

Als eines von wenigen Unternehmen, die eine Frequenzlizenz in Deutschland bisher erhielten, leisten wir als MRK Digitalisierung, Vernetzung und zugleich Expertise im 5G-Aufbau aus eigener Hand. Damit eröffnet sich auch für unsere Partner und Stakeholdern die Chance, die Prozesse eines Campusnetz-Aufbaus mit zu verfolgen und eigene Systeme zu testen. Insbesondere die ansässigen Betriebe auf dem Industriepark sollen von dieser Digitalisierungsmaßnahme profitieren und 5G als Kommunikationsplattform in ihren Prozessen implementieren.

Mit den Schwerpunkten Automotive, Kommunikation, Datenaustausch und der Innerbetrieblichen Steuerung (bspw. von Maschinen) wird die Umsetzung von den zukünftigen 5G-Hauptanwendungen auf dem eigenen 5G-Campusnetz verfolgt.